Qigong "Relax"
Qi Gong Relax: Donnerstag, 19:45 – 21:15 Uhr
Dieser Kurs ist ideal geeignet für EinsteigerInnen und Menschen, die ihre Vorkenntnisse im Qi Gong gezielt auffrischen möchten.
Dabei lassen wir den stressigen Alltag hinter uns und entspannen Körper, Geist und Seele.
Wir versuchen, die Vergangenheit und die Zukunft sein zu lassen und die Gegenwart für einen Moment zu vergessen.
Auch wenn die Beweglichkeit, Dehnung und Stärkung der Muskeln, Sehnen und Bänder wichtige Elemente im Qigong sind, wird der Fokus bei dieser Form darauf liegen, zur Ruhe zu kommen und inneren Frieden zu finden.
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das medizinische Qigong, mit besonderem Fokus den Körper zu entspannen und den stressigen Alltag hinter sich zu lassen. Durch gezielte Atemtechniken und Bewegungen werden Muskeln, Sehnen, und Bänder entspannt und dehnbarer gemacht. Diese zeichnen sich durch sanfte, fließende Bewegungsformen wie z.B. die 8 Brokate der Shaolin und durch gezielte Anspannung, Entspannung aus, die harmonisch mit der Atmung kombiniert werden und gezielt gesundheitliche Wirkungen entfalten.
Ergänzend dazu werden Formen aus dem Stillen Qigong integriert, um den Körper, Geist und die energetischen Systeme ganzheitlich anzusprechen.
Dazu zählt das "Zhan Zhuang" (zur Schulung der Körperwahrnehmung), das "Fang Song Gong" (eine tiefgreifende, langsame entspannende Form die selten gelehrt wird) sowie das "Shu Jing Gong" (auf den Geist ausgerichtete, sehr alte, buddhistische Form)
Auf der körperlichen Ebene werden unter anderen die Stütz- und Haltemuskulatur gekräftigt, Sehnen und Bänder mobilisiert und die Knochen gestärkt. Gleichzeitig fördern die Formen die Öffnung und Weitung der Atemräume.
Auf der mentalen Ebene verbessert das medizinische Qigong die Konzentration und erhöht die Stresstoleranz. Regelmäßiges Üben führt zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und einem gesteigerten Wohlbefinden.
Auf der energetischen Ebene entfaltet es ihre tiefgreifende Wirkung, indem sie die Meridiane dehnen und aktivieren sowie die Organsysteme stimulieren. Dies trägt dazu bei, den Qi-Fluss zu harmonisieren und die Selbstregulation des Körpers zu fördern.