Selbstbehauptung/Selbstverteidigung

"Ist ein Verhalten, bei dem die Person, die Gesprächspartner weder angreift noch sich ihrem Willen unterwirft, sondern seine Meinung äußert und seine Rechte verteidigt. Sie (Person) zeigt weder Passivität noch Aggressivität"


Seminar zu Selbstwert, Selbstbehauptung und Selbstfürsorge
Frauen, Kinder wie auch Männer kennen die unterschiedlichsten Übergriffe – von Ignoranz über Anmache bis hin zu Vergewaltigung. Diese Übergriffe in den jeweiligen Situationen frühzeitig zu erkennen, sich entsprechend davor zu schützen oder sie erfolgreich abzuwehren, das ist Ziel dieses Seminars. Unter Berücksichtigung der Lebenswirklichkeiten sollen die eigenen Stärken und Potentiale bewusst wahrgenommen und erlebt werden.
 Ziel des Seminares ist ebenfalls, die ganz persönlichen Möglichkeiten der Selbstfürsorge und der Selbstbehauptung jeder Frau, jedem Kind und Mann zu stärken und damit ihren privaten und beruflichen Handlungsspielraum, ihre Lebensqualität und ihre Lebensfreude zu vergrößern, und sie dabei zu unterstützen, dass sie ihren Platz in unserer Gesellschaft möglichst eigensinnig und verantwortlich finden und gestalten können.

 

Methoden:
Atem und Stimme
Körpersprache
einfach zu erlernende Verteidigungstechniken
Übungen zum Grenzen-Setzen
Täter und ihre Strategien
Rollenspiele zu Alltagssituationen, z. B. "blöde Sprüche" auf der Straße oder Mobbing in der Schule
Wahrnehmungsübungen, z.B. zu festem Stand und fester Stimme
Gespräche, z.B. über gute und schlechte Gefühle, das Einüben gezielter Befreiungsgriffe und Abwehrtechniken
Entspannungsübungen

Wie läuft ein Seminar ab?

Wir greifen die oben aufgeführten Themen auf und spielen sie durch, reden darüber, zeigen Fallbeispiele auf und zeigen Lösungsbeispiele. Lernen diese anzuwenden, Lernen Grenzen zu setzen, Lernen Nein zu sagen, Lernen uns durchzusetzen.

Theorie und Praxis wechseln sich ab. Es wird auf keinen Fall Langweilig. Aus Erfahrung haben meine Seminare einen hohen Spaßfaktor, immer unter Beachtung  der Ernsthaftigkeit des Themas. Darauf lege ich einen hohen Wert.

 

Kindergruppen müssen extra angemeldet werden. 

Weil:

Die Freiheiten für Mädchen und Jungen sind gewachsen. Trotzdem gibt es oft genug Situationen, in denen sie gehänselt, bedroht, missachtet oder sexuell belästigt werden, ebenso Situationen, in denen es schwer ist, NEIN zu sagen und eigene Interessen und Bedürfnisse durchzusetzen. Für Kinder ist die Welt erst einmal in Ordnung. Sie kennen diese Situationen nicht und müssen diese, wie z.B. sexuelle Übergriffe (wo möglich noch von Angehörigen) lernen einzuordnen, dass sowas nicht richtig ist.

 

Das Ziel der Selbstverteidigung und der Selbstbehauptung bei Kindern ist, dass Kinder selbst erkennen, wann ihnen etwas Angst macht und wann eine mögliche Gefahr für sie drohen kann. Oder, das sie nicht schwach und klein sind. Die überwiegende Reaktion bei Angst ist es, vor Schreck nichts zu tun. Wir trainieren die Kinder mit altersgemäßen Übungen, um sie auf mögliche Konflikt- und Gefahrensituationen im Alltag vorzubereiten:

 Methoden:

Stärkung von Bewusstsein für mögliche Konflikt- und Gefahrensituationen
Übungen zum richtigen Reagieren
Bewusstes „Nein“ sagen
Schulung von Selbstbehauptung und selbstsicherem Auftreten
Körperliches Training, Rollenspiele, Situationstraining
Stärkung des Selbstbewusstseins durch Techniken der Selbstverteidigung
Kampf- und Abwehrtechniken aus verschiedenen Kampfsportarten

 

 

Unser Kursprogramm, speziell für Mädchen und Jungen will Selbstbewusstsein stärken, Informationen geben, 

Angst nehmen und Mut machen.


Die Seminargebühren zählen pro Tag (8 Stunden) und pro Person. Sie sind gestaffelt, 6 - 10 Personen, 65 € pro Tag/Person, 10-20 Personen, 45 € pro Tag/Person. Das Seminar beinhaltet Unterbringung im Kursraum (z.B. Sporthalle), Getränke (Wasser, Kaffee,) Spiele, Trainings-Geräte, z.B. Schutzwesten, Schlagpolster  Informationsmaterial (z.B. Handout), Anschauungsmaterial (z.B. Filme) Für essen muss selber gesorgt werden, kann auch nach vorheriger Absprache über uns bestellt werden, (z.B. Pizza, Brötchen) die Kosten dafür müssen selber getragen werden.

Die Selbstbehauptung / Selbstverteidigungs - Seminare richten sich an Betriebe, Frauen- (Männer) Gruppen, Stammtische, Kindergärten,- Schulen, Kliniken (z.B. Übergriffe auf Nachtschwestern) 

Anmeldung/Info unter:

Tel: 01783372571 

Email: info@steffen-schäfer.de