Chan Gong Rou Quan · 禅功柔拳

 

 

Der Begriff "Rou Quan" bedeutet in ungefähr "Weiche / Sanfte (Rou) Faust (Quan)". Die Bewegungsabläufe ähneln den Abläufen im traditionellen Kung Fu. Der große Unterschied liegt allerdings zu einem großen Teil im bewussten Fokus auf die innere Arbeit und den inneren Energiefluss des Körpers während der Praktizierens.
Shaolin Rou Quan vereint weiche und sanfte Bewegungen mit kraftvollen und explosien Elementen, wie man es beispielsweise aus dem Tai Ji Quan der Chen Familie kennt. Insbesondere das Rou Quan liegt eng verbunden mit den Wirkungsweisen und Grundprinzipien aus dem Qi Gong.
Heutzutage bezeichnet man Rou Quan auch als das "Tai Ji von Shaolin". In der Tat ähneln einige Bewegungen denen im Tai Ji Quan, dennoch ist dass Shaolin Rou Quan ebenso wie das Tai Ji Quan ein eigenständiges System darstellt und ggfs. auch Charakteristiken besitzen, die im anderen Stil nicht wiederzufinden sind.
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Übungspraktiken um sich mit dem Shaolin Rou Quan vertraut zu machen. Wer bereits Erfahrung im Qi Gong besitzt, kann mitunter in relativer kurzer Zeit die verschiedenen Formen des Rou Quan erlernen. Diese Formen allerdings zu meistern, ist eine Aufgabe für's Leben.

Diese Rou Quan Form ist sehr anspruchsvoll. Ich empfehle von daher diese Kurs zu besuchen falls Sie bereits mit dem Qi Gong und den Bewegungskünsten vertraut sind. (Man sollte z.B. auf einen Bein stehen können incl. Drehung und ein wenig Dehnbar sein.)
Dennoch sind  auch Anfänger gerne willkommen.


Zu erlernen in meinen Kursen, Personal,- Gruppentraining oder bei einen Qigong Wochenende Retreat Angebot.
Info unter WhatsApp: 01783372571 o. info@steffen-schäfer.de